Das Material aus dem Rohre und Montagematerial gefertigt sind ist aus rostfreiem V2A. Die Befestigungen sind aus verzinktem Stahl. Edelstahl kommt immer dort zum Einsatz, wo Wert auf qualitativ hochwertige Materialien gelegt wird. Aber auch dort wo Brandschutz ein vorgeschriebenes Thema ist.
Die Montage des Rohrsystems ist relativ einfach und kann mit etwas Fachwissen von Jedermann eingebaut werden. Die Rohr gibt es in verschiedenen Längen, so dass diese nicht gekürzt werden müssen. Verschlussdeckel, Schnurre mit Einwurftür oder Einwurfsäule schließen das System dann ab. Wandabstandshalter werden zum Aufbau und zur Stabilisierung des Schachtes benötigt.
Am Ende eines Schachtes gibt es mehrere Möglichkeiten des Auswurfes. Ein Abschlussrohr (offen) hat ein abgebördeltes Ende. Hiermit wird eine Beschädigung der Kleidung verhindert. Bogen lenken die Wäsche von der Wand weg. Klappen verschließen den Schacht luftdicht, wenn gerade keine Kleidung herunterfällt. Oder eine Wäschesack, hier werden die Sachen gesammelt aufgefangen. Reißverschluss auf und man kann die Wäsche sortieren, ganz ohne bücken.
Alternativ zum Edelstahl gibt es auch ein Wäscheabwurfsystem aus PVC. Hierbei ist auf die regionalen Bauvorschrift zu achten !